
Nützliches
Programm
Von Fischen über Glühwürmchen bis zum Mythos des Blitzes
Zahlreiche sich vereinende Lichtpunkte erinnern an lebende Glühwürmen. Fallende Sterne verwandeln sich in goldene Fische. Animierte Licht-Fragmente werden dank musikalischen Improvisationen wie bei einer Perlenkette zu einem Ganzen zusammengeführt und der Mythos des Blitzes verzaubert seit Jahrhunderten die Gemüter der Erde. Viele Lichtinstallationen werden während elf Tagen Plätze, Fassaden und Sehenswürdigkeiten der Stadt Luzern kunstvoll illuminieren.
Programmvorschau kostenloser Rundgang:
- Firefly Field – StudioToer – Inseli Quai
- Color The City – Mr. Beam – Stern
- In and Out – HSLU D&K & M – Peterskapelle innen
- Stargazing – HSLU D&K – Peterskapelle aussen
- Donnerkeil – Projektil – Fassade Hofkirche
Weitere Projekte folgen laufend.
Programmvorschau Lichtshow inklusive Spezialkonzerte:
Lichtshow ÄON – Eine Hommage an das Leben und die Ewigkeit
ÄON nimmt Besucher*innen mit auf eine fantastische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die 30-minütige Show des Künstlerkollektivs Projektil feiert ihre Weltpremiere in der imposanten Jesuitenkirche in Luzern. ÄON wurde speziell für das Lilu Lichtfestival Luzern konzipiert. Sie nimmt das Publikum mit auf eine farbefrohe Achterbahn der Gefühle. ÄON erschafft eine fünfte Jahreszeit, die Raum und Zeit zu verschlingen vermag und den Turnus des Universums auf null stellt. Begleitet wird das überraschende und faszinierende Spektakel zweimal täglich von der Konzertorganistin Suzanne Z’Graggen.
Ergänzt wird die Lichtshow mit Spezialkonzerten von Schweizer Künstlern. Die international erfolgreichen Musiker Marius Bear und Joya Marleen haben ihre Auftritte bereits bestätigen und werden der Lichtshow die Krone aufsetzen.
Preise & Tickets
Das Lilu Lichtfestival Luzern ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Alle Lichtinstallationen am Lilu Lichtfestival Luzern sind während den elf Festivaltagen kostenlos begehbar. Nur für folgende Shows, Rundgänge und Events braucht du ein Ticket:
Lichtshow ÄON – Eine Hommage an das Leben und die Ewigkeit
ÄON nimmt Besucher*innen mit auf eine fantastische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die 30-minütige Show des Künstlerkollektivs Projektil feiert ihre Weltpremiere in der imposanten Jesuitenkirche in Luzern. ÄON wurde speziell für das Lilu Lichtfestival Luzern konzipiert. Sie nimmt das Publikum mit auf eine farbefrohe Achterbahn der Gefühle. ÄON erschafft eine fünfte Jahreszeit, die Raum und Zeit zu verschlingen vermag und den Turnus des Universums auf null stellt. Begleitet wird das überraschende und faszinierende Spektakel zweimal täglich von der Konzertorganistin Suzanne Z’Graggen.
Ergänzt wird die Lichtshow mit Spezialkonzerten von Schweizer Künstlern. Die international erfolgreichen Musiker Marius Bear und Joya Marleen haben ihre Auftritte bereits bestätigen und werden der Lichtshow die Krone aufsetzen.
Infos zum Online-Shop:
Tickets können auch in der Tourist Information am Bahnhof Luzern bezogen werden. An der Abendkasse sind jeweils auch eine beschränkte Anzahl Tickets erhältlich. Wir empfehlen jedoch den Online-Vorverkauf zu nutzen.
*Für die Shows, die geführten Rundgänge und die Spezialevents am Lilu Lichtfestival gibt es eine Altersbeschränkung für Kinder.
** Sollte das Lilu Lichtfestival Luzern aufgrund von Covid-19 oder der Energiemangellage abgesagt werden, werden sämtliche Tickets zurückerstattet.
An- und Abreise
Es wird die An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr empfohlen.
Zurücklehnen, geniessen und etwas Gutes für die Umwelt tun. Unterstützt wird dies durch eine grössere Menge an Sparbilletten ab/bis Luzern seitens Railaway während den elf Festivaltagen. Der Lilu-Rundgang kann direkt vom Bahnhof aus gestartet werden.
Gastronomie & Hotels
Geniesse vor, während oder nach deinem Lilu-Rundgang eine Pause in einem der zahlreichen Restaurants in der Stadt Luzern. Das Gastronomieangebot wird auch in diesem Jahr wieder durch Food-Stände ergänzt. Regionale Köstlichkeiten für den kleinen Hunger – Herz was willst du mehr.
Übernachtungsangebote
Das Lilu Lichtfestival Luzern hat in Kooperation mit Luzern Hotels und Luzern Tourismus diverse attraktive Übernachtungspackages kreiert. Kombiniere deinen Lilu-Besuch mit einer oder mehreren Übernachtungen und verlängere damit deinen Aufenthalt in der wunderschönen Leuchtenstadt Luzern. Buche eine Hotelübernachtung in Luzern und wir schenken dir zusätzlich einen Einkaufsgutschein im Wert von CHF 50 – perfekt für dein Lilu-Erlebnis.
Installationen & Kunstschaffende
Die meisten Künstler*innen stammen aus der Schweiz, auch aus Luzern und der nahen Umgebung. Zudem freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr wieder Kunstschaffende aus ganz Europa mit dabei sind.
Die Lichtinstallationen befinden sich an zentralen Plätzen mitten in der Stadt, bei bekannten Sehenswürdigkeiten und entlang des Seebeckens. Aufgrund der aktuellen Strommangellage wird auf rund 30% der Installationen verzichtet (Wasserturm, einen Teil der Altstadt). Weitere Details können der Website oder der Festivalmap entnommen werden.
Diverses
Das Festival findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Wir bitten die Besucher*innen, sich dem Wetter entsprechend anzuziehen. Warme Kleidung und wintertaugliche Schuhe helfen mit, den teils kühlen Januar-Temperaturen zu trotzen.
In der Stadt gibt es genügend öffentliche Toiletten. Zusätzlich stellen ausgewählte Restaurants ihre «netten Toiletten» zur Verfügung. Hier ein Überblick
Für Diebstahl übernimmt der Veranstalter keine Haftung
Öffnungszeiten
Festival:
12. bis 22. Januar 2023
Täglich von 18.00 - 22.00 Uhr
Lichtshows:
Täglich zwischen 16.45 und 22.00 Uhr
Food-Stände:
Täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr
