Bähnli

Bähnli
2

Dein Abenteuer beginnt mit einer malerischen Bähnlifahrt durch die atemberaubende Bergwelt, bis du den legendären Drachen herausforderst. Schaffst du es bis zum Gipfel?

Du steuerst das Bähnli durch eine Landschaft aus glitzernden Seen, saftigen Wiesen und mystischen Wäldern. Mit einem Handrad treibst du das Bähnli an, und bringst dich in luftige Höhen. Auf deiner Fahrt entdeckst du viele faszinierende Tiere, die in dieser Region zu Hause sind. Von majestätischen Adlern, die durch die Lüfte gleiten, bis zu trittsicheren Gämsen, die über die steilen Hänge wandern – die Tierwelt der Alpen wird dich verzaubern. Doch Vorsicht! der Drache ist immer noch dort oben und hält seine Wache! Zum Glück hat das Bähnli eine laute Hupe.

Sabine Burchard & Jan Feyer

Sabine Burchard ist Motion Designerin für Live Events. Jan Feyer ist Digital Designer, Game Designer und 3D-Artist. Gemeinsam bringen sie Bähnlis und Drachen von den Bergen direkt in die Stadt Luzern.

Begehungszeiten

Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Standort

Luzern
Hirschenplatz, 6004 Luzern

Rundgang

Rund 20 Lichtinstallationen rund um das Luzerner Seebecken und in der Altstadt sind kostenlos zu entdecken.

Festivalkarte

II

LICHTSHOW «Shorts»

HSLU Musik, HSLU Design & Kunst
Spielzeiten
Freitag, 12.1.2024
19 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
20 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
21 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
Samstag, 13.1.2024
19 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
20 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
21 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
4

The Code of Art

Adam Baglyas / gonzo visuals / Event Studio
Begehungszeiten
Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

8

Shorts

HSLU Design & Kunst, HSLU Musik
Begehungszeiten
Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Hotel Continental Park

Hotel Continental Park, Luzern

The Hotel Luzern

The Hotel Luzern, Autograph Collection
3

REUSS

Pani Pawlosky
Begehungszeiten
Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Spielzeiten
Donnerstag, 11.1.2024
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Originalmusik
Freitag, 12.1.2024
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Samstag, 13.1.2024
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Sonntag, 14.1.2024
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Parra for Cuva
Montag, 15.1.2024
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Naomi Lareine
Dienstag, 16.1.2024
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.45 Uhr
mit Kings Elliot
Mittwoch, 17.1.2024
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.45 Uhr
mit Jaël
Donnerstag, 18.1.2024
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Originalmusik
Freitag, 19.1.2024
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Samstag, 20.1.2024
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Sonntag, 21.1.2024
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Soft Loft
Tickets
2

Bähnli

Sabine Burchard, Jan Feyer
Begehungszeiten
Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Öffnungszeiten

Sonntag bis Donnerstag 7 – 22 Uhr
Freitag und Samstag 7 – 23 Uhr

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch 17 – 22 Uhr
Donnerstag bis Samstag 12– 22 Uhr
Sonntag 12 bis 20 Uhr

Installationen

Kunstschaffende aus aller Welt verzaubern Strassen, Plätze und Fassaden der Stadt Luzern mit einzigartiger Lichtkunst. Entdecke die bezaubernden Lichtinstallationen auf einem kostenlosen Rundgang.

2

Bähnli

Sabine Burchard, Jan Feyer
3

REUSS

Pani Pawlosky
4

The Code of Art

Adam Baglyas / gonzo visuals / Event Studio
8

Shorts

HSLU Design & Kunst, HSLU Musik

Begehungszeiten

Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Standorte

Zur Karte

Wird unterstützt von

Lilu-Führungen

Bei den Lilu-Führungen blickst du hinter die Kulissen des beliebten Lichtfestivals und erfährst mehr über die Lichtkunst und die Lichtinstallationen. Mit unseren erfahrenen Lilu-Guides könnt ihr so manch spannendes und interessantes Wissen mit nach Hause nehmen.

Komm mit auf einen geführten Rundgang zu den vielseitigen Lichtinstallationen des Lilu Lichtfestival Luzern 2023.

Erfahre interessante Hintergrundinformationen zu einigen Installationen und deren Künstler*innen. Der geführte Lilu-Rundgang startet täglich vom 11. bis 21. Januar 2024 um 18:15 Uhr und um 19:15 Uhr und ist in Deutsch. Es werden nicht alle Installationen besichtigt. Der Rundgang ist barrierefrei. Rollstuhlfahrer*innen werden um Vorinfo gebeten.

Zeiten

Do, 11.1.2024 — So, 21.1.2024

täglich um 18:15 Uhr und 19:15 Uhr

Ticket kaufen

Sprachen

Deutsch (andere Sprachen auf Anfrage)

Kosten

Tickets Erwachsene

CHF 25

Ticket Kinder 6-15.99 Jahre

CHF 5

LIGHTS ON