Neustelar

Neustelar
24

Lass dich vom Leuchten der Bäume verführen und tauche ein in den Lichtgarten des Neubads.

Ein atemberaubender Anblick erwartet dich, wenn du deinen Blick zum Himmel richtest. Der Laternenpfahl auf dem Vorplatz wird zum Mittelpunkt einer faszinierenden Lichtinstallation:

Erlebe die Geburt des Sterns «NEUSTELAR», bestehend aus 16 zehn Meter langen leuchtenden und blinkenden Strahlen, die mit insgesamt 160 Metern LED-Streifen ausgestattet sind. Ein bezauberndes Lichtspektakel mit fast 10’000 Pixeln, das den Vorplatz des Neubads in ein magisches Licht hüllen wird.

Die Installation des Lichtkünstlers, Thomas Steiner, markiert die Premiere des Lilu mit dem Kulturzentrum Neubad. Freu dich auf den Zauber unserer ersten gemeinsamen Vorstellung!

Thomas Steiner

Thomas Steiner ist Lichtkünstler, der bekannt dafür ist grossformatige Kunstwerke und spektakuläre Bühnen bei Nacht zum Leben zu erwecken. Er ist in Zürich geboren und aufgewachsen und lebt derzeit in der Schweiz. Er hat mit seiner Lichtkunst den Globus bereist und eine lange Reihe von Installationen, Stagedesigns und Dancefloors geschaffen. Seit 2019 ist Thomas hauptberuflich als Lichtkünstler tätig und kreiert auch permanente Installationen für Events, Festivals und Clubs. 

KINDER-WORKSHOP:
Thomas Steiner zeigt interessierten Kindern am Samstag, 13. Januar 2024 ab 14:00 Uhr im Neubad in einem Workshop wie sie ein LED-Kaleidoskop basteln können. >> Informationen und Anmeldung

Begehungszeiten

Do., 11.1.2024 — So., 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Standort

Neubad
Bireggstrasse 36, 6003 Luzern

Künstler*in

Thomas Steiner

Wird unterstützt von

Rundgang

Über 24 Lichtinstallationen rund um das Luzerner Seebecken und in der Altstadt sind kostenlos zu entdecken.

Installationen

Kunstschaffende aus aller Welt verzaubern Strassen, Plätze und Fassaden der Stadt Luzern mit einzigartiger Lichtkunst. Entdecke die bezaubernden Lichtinstallationen auf einem kostenlosen Rundgang.

i

Line Wobbler

Robin Baumgarten
i

Splash Zone

Kollektiv Beton
i

Capt’ain Mémo

Cyril Minois / Chezbulb
i

Light of the Lake

Eloi Février
i

Snaping Lights

Nicolight
i

Der Wuselhain

Nachtlicht, Fusion.Robot
i

Sounds of the Sky

Daniel Kurniczak
i

Stoneflip

Schief und Akkurat
i

Colliding Worlds

Studierende von der Hochschule Luzern (Design Film Kunst und Musik), Studierende von der Hochschule Luzern (Design Film Kunst und Musik)

Begehungszeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

18 Uhr – 22 Uhr

Wird unterstützt von

Lilu-Führungen

Bei den Lilu-Führungen blickst du hinter die Kulissen des beliebten Lichtfestivals und erfährst mehr über die Lichtkunst und die Lichtinstallationen. Mit unseren erfahrenen Lilu-Guides könnt ihr so manch spannendes und interessantes Wissen mit nach Hause nehmen.

Komm mit auf einen geführten Rundgang zu den vielseitigen Lichtinstallationen des Lilu Lichtfestival Luzern 2025.

Erfahre interessante Hintergrundinformationen zu einigen Installationen und deren Künstler*innen. Der geführte Lilu-Rundgang findet vom 15. bis 25. Januar 2026 täglich um 18:15 Uhr und um 18:45 Uhr auf Deutsch statt. Der Rundgang dauert 75 Minuten und umfasst nicht alle Installationen. Er ist barrierefrei – Rollstuhlfahrer*innen werden um Vorinfo gebeten.

Möchtest du eine private Führung für dich und deine Freund*innen buchen? Melde dich unter:  hello[at]lichtfestivalluzern.ch

Zeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

täglich um 18:15 Uhr und 18:45 Uhr

Ticket kaufen

Treffpunkt

Sprachen

Deutsch (andere Sprachen auf Anfrage)

Kosten

Tickets Erwachsene

CHF 25

Ticket Kinder 6-15.99 Jahre

CHF 5

Privatgruppe

CHF 350

LIGHTS ON