Light Connector

Light Connector
10

«Light Connector» ist ein innovatives Kunstwerk, welches auf den Boden projiziert wird. Es spielt mit der Interaktivität und den Bewegungen der Besuchenden. Das Publikum kann die Installation frei erkunden, spielen und Energie tanken.

Die Hauptidee besteht darin, das Publikum in eine Erkundung des Bewusstseins einzubinden, um visuelle Verbindungen und geometrische Muster zwischen dem proximalen Raum herzustellen, den wir gewohnt sind, auf sozial zurückhaltende Weise zu modulieren.

Auf diese Weise werden Barrieren zwischen Menschen abgebaut und es entstehen neue Formen der Interaktion. Es ist die Kunst, die für die Aktivierung dieser Interaktion verantwortlich ist und die spontane Verbindung in Form von Energie zwischen allen herstellt.

Ocubo

Ocubo ist ein innovatives Künstlerkollektiv in der Welt der digitalen Kunst. Das Unternehmen kreiert Geschichten für seine Video-Mappings, interaktiven Erlebnisse und immersive Shows, die in der ganzen Welt präsentiert werden. OLAB, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Kollektivs, ist spezialisiert auf Interaktivität und Systeme mit einem klaren Fokus auf Innovation. Das Hauptziel von OLAB ist es, neue Formen von Kunst und Unterhaltung zu schaffen und dabei modernste Technologien einzusetzen, um multidisziplinäre künstlerische Erlebnisse zu schaffen, die das Publikum miteinbezieht. Ihre künstlerischen Installationen und Shows wurden an einigen der grössten internationalen Lichtfestivals, UNESCO-Welterbestätten, Denkmälern und anderen öffentlichen Orten in mehr als 35 Ländern in Europa, Amerika und dem Nahen Osten gezeigt.

Begehungszeiten

Do., 11.1.2024 — So., 21.1.2024

18 Uhr – 22 Uhr

Standort

Mühlenplatz, 6004 Luzern

Künstler*in

Ocubo

Wird unterstützt von

Rundgang

Über 24 Lichtinstallationen rund um das Luzerner Seebecken und in der Altstadt sind kostenlos zu entdecken.

Installationen

Kunstschaffende aus aller Welt verzaubern Strassen, Plätze und Fassaden der Stadt Luzern mit einzigartiger Lichtkunst. Entdecke die bezaubernden Lichtinstallationen auf einem kostenlosen Rundgang.

i

Line Wobbler

Robin Baumgarten
i

Splash Zone

Kollektiv Beton
i

Capt’ain Mémo

Cyril Minois / Chezbulb
i

Light of the Lake

Eloi Février
i

Snaping Lights

Nicolight
i

Der Wuselhain

Nachtlicht, Fusion.Robot
i

Sounds of the Sky

Daniel Kurniczak
i

Stoneflip

Schief und Akkurat
i

Colliding Worlds

Studierende von der Hochschule Luzern (Design Film Kunst und Musik), Studierende von der Hochschule Luzern (Design Film Kunst und Musik)

Begehungszeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

18 Uhr – 22 Uhr

Lilu-Führungen

Bei den Lilu-Führungen blickst du hinter die Kulissen des beliebten Lichtfestivals und erfährst mehr über die Lichtkunst und die Lichtinstallationen. Mit unseren erfahrenen Lilu-Guides könnt ihr so manch spannendes und interessantes Wissen mit nach Hause nehmen.

Komm mit auf einen geführten Rundgang zu den vielseitigen Lichtinstallationen des Lilu Lichtfestival Luzern 2025.

Erfahre interessante Hintergrundinformationen zu einigen Installationen und deren Künstler*innen. Der geführte Lilu-Rundgang findet vom 15. bis 25. Januar 2026 täglich um 18:15 Uhr und um 18:45 Uhr auf Deutsch statt. Der Rundgang dauert 75 Minuten und umfasst nicht alle Installationen. Er ist barrierefrei – Rollstuhlfahrer*innen werden um Vorinfo gebeten.

Möchtest du eine private Führung für dich und deine Freund*innen buchen? Melde dich unter:  hello[at]lichtfestivalluzern.ch

Zeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

täglich um 18:15 Uhr und 18:45 Uhr

Ticket kaufen

Treffpunkt

Sprachen

Deutsch (andere Sprachen auf Anfrage)

Kosten

Tickets Erwachsene

CHF 25

Ticket Kinder 6-15.99 Jahre

CHF 5

Privatgruppe

CHF 350

LIGHTS ON