Sounds of the Sky

Sounds of the Sky
i

In Sounds of the Sky verschmelzen Musik und Licht zu einem immersiven Erlebnis: Besucherinnen und Besucher wandern durch leuchtende Wolken und werden auf eine zeitlose, emotionale Reise mitgenommen.

„Sounds of the Sky“ von Daniel Kurniczak ist eine Musik- und Lichtinstallation, in der Besucherinnen und Besucher durch ein Feld leuchtender Wolken spazieren. Die Musik wird durch Lichtinszenierung sichtbar, die aus der Nähe oder Ferne erlebt werden kann. Anders als der Trend zur Beschleunigung setzt die Inszenierung auf ein emotionales, zeitloses Erlebnis. Gezeigt wurde sie u. a. beim Essen Light Festival und den Enchanted Gardens in Arcen (NL).

Daniel Kurniczak

Daniel Kurniczak ist Komponist elektronischer und orchestraler Musik sowie Lichtkünstler. Er schrieb u. a. Musik für das Festival of Lights Berlin, das BLOOP Festival auf Ibiza und das GLOW Festival Eindhoven sowie 2024 für die Champions-League-Projektion in Düsseldorf. Mit eigenen Lichtshows wie The Bureauxx oder Viaggiatori nel tempo und Installationen wie Sounds of the Sky und Jellyworld wurde er international auf Festivals ausgezeichnet und gezeigt.

Öffnungszeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

18 Uhr – 22 Uhr

Künstler*in

Daniel Kurniczak

Rundgang

Über 24 Lichtinstallationen rund um das Luzerner Seebecken und in der Altstadt sind kostenlos zu entdecken.

Installationen

Kunstschaffende aus aller Welt verzaubern Strassen, Plätze und Fassaden der Stadt Luzern mit einzigartiger Lichtkunst. Entdecke die bezaubernden Lichtinstallationen auf einem kostenlosen Rundgang.

i

Line Wobbler

Robin Baumgarten
i

Splash Zone

Kollektiv Beton
i

Capt’ain Mémo

Cyril Minois / Chezbulb
i

Light of the Lake

Eloi Février
i

Snaping Lights

Nicolight
i

Der Wuselhain

Nachtlicht, Fusion.Robot
i

Sounds of the Sky

Daniel Kurniczak
i

Stoneflip

Schief und Akkurat
i

Colliding Worlds

Studierende von der Hochschule Luzern (Design Film Kunst und Musik), Studierende von der Hochschule Luzern (Design Film Kunst und Musik)

Begehungszeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

18 Uhr – 22 Uhr

Wird unterstützt von

Lilu-Führungen

Bei den Lilu-Führungen blickst du hinter die Kulissen des beliebten Lichtfestivals und erfährst mehr über die Lichtkunst und die Lichtinstallationen. Mit unseren erfahrenen Lilu-Guides könnt ihr so manch spannendes und interessantes Wissen mit nach Hause nehmen.

Komm mit auf einen geführten Rundgang zu den vielseitigen Lichtinstallationen des Lilu Lichtfestival Luzern 2025.

Erfahre interessante Hintergrundinformationen zu einigen Installationen und deren Künstler*innen. Der geführte Lilu-Rundgang findet vom 15. bis 25. Januar 2026 täglich um 18:15 Uhr und um 18:45 Uhr auf Deutsch statt. Der Rundgang dauert 75 Minuten und umfasst nicht alle Installationen. Er ist barrierefrei – Rollstuhlfahrer*innen werden um Vorinfo gebeten.

Möchtest du eine private Führung für dich und deine Freund*innen buchen? Melde dich unter:  hello[at]lichtfestivalluzern.ch

Zeiten

Do., 15.1.2026 — So., 25.1.2026

täglich um 18:15 Uhr und 18:45 Uhr

Ticket kaufen

Treffpunkt

Sprachen

Deutsch (andere Sprachen auf Anfrage)

Kosten

Tickets Erwachsene

CHF 25

Ticket Kinder 6-15.99 Jahre

CHF 5

Privatgruppe

CHF 350

LIGHTS ON