LICHTSHOW Shorts Konzert der HSLU Studierenden

LICHTSHOW Shorts
Konzert der HSLU Studierenden
II

Entdecke Kurzgeschichten von verschiedenen Themen mit visuellen Spielereien live begleitet von den Studierenden der HSLU Musik.

Studierende des Bachelor-Studiengangs Animation realisierten unter der Leitung von François Chalet und Patrick Portmann kurze Trickfilmgeschichten, die von Studierenden der Hochschule Luzern musikalisch interpretiert werden. Die Themen der Geschichten reichen dabei von politischen Statements bis zu visuellen Spielereien, stets getrieben vom eigenen Willen.

Die Kurzgeschichten werden dreimal gezeigt mit unterschiedlicher musikalischer Begleitung. Das gesamte Konzert dauert 48min. 

Visuals: Miranda Della Léa

HSLU Design & Kunst | HSLU Musik

Die 17 Studierenden des ersten Jahrgangs des Bachelorstudiengangs Animation der Hochschule Luzern Design & Kunst haben die gezeigten animierten Kurzgeschichten realisiert, die von der Hochschule Luzern Musik mit experimenteller Musik untermalt werden.

Produktion: HSLU Design & Kunst | HSLU Musik
Produzent: Prof. Jürgen Haas
Projektleitung: François Chalet
Projektbetreuung: Patrick Portmann

Studierende Bachelor Animation:
Binica Dana-Elena, Gilli Benjamin, Paterski Yassin Adam, Park Jeongeun, Vasylets Viktoria, Mazziotta Sina, Betschart Fabian, Aillaud Trasviña Ana Sofía, Gassner Mona Joana, Neto Dias Daniel, Klossner Cheyenne Gia, Simovic Marija, Fei Jiani, Itty Jérémie Jayraj, Filevych Mykolai-Illia, Miranda Della Léa, Perera Tifany, Opderbecke Jonas 

Studierende HSLU Musik:

  • Makia Miriam, Vocal
  • Romano Ana, Vocal
  • Steenmamm Livia, Querflöte
  • Dähler Dimitri, Trumpet
  • Heim Alessia, Hackbrett
  • Nguyen Christian, Guitar
  • Stöckmamn Pavel, Piano
  • Schöpfer Leander, Bass

Spielzeiten nach Datum

Freitag, 12.1.2024
19 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
20 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
21 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
Samstag, 13.1.2024
19 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
20 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
21 Uhr
Konzert der HSLU Studierenden
Ticket kaufen

Standort

Peterskapelle (innen)
Kapellplatz 1a, 6004 Luzern

Kosten

Ticket Erwachsene

CHF 10

Studierende (Ausweis muss vor Ort vorgewiesen werden)

CHF 8

Ticket Kinder 6-15.99 Jahre

CHF 6

Wird unterstützt von

Shows

SOUL
I

SOUL – eine immersive Reise voller Freude. Das neuste Gesamtkunstwerk von PROJEKTIL lässt magische Seelentiere erwachen, die durch Licht und Schatten tanzen und Raum wie Architektur verwandeln. Saint-Saëns’ Karneval der Tiere wird neu arrangiert und verschmilzt mit modernen Eigenkompositionen, treibenden Beats, souligen Vocals und sphärischer Elektronik zu audiovisueller Poesie und spielerischen Illusionen – ein leuchtendes Fest zwischen Traum und Wirklichkeit. Alle Musik neu arrangiert, komponiert und produziert von @PROJEKTIL MUSIC.

Programm nach Art

Spielzeiten
Donnerstag, 15.1.2026
19 Uhr
mit Originalmusik
19.45 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Originalmusik
Freitag, 16.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Samstag, 17.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Sonntag, 18.1.2026
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Montag, 19.1.2026
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Dienstag, 20.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
Mittwoch, 21.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
Donnerstag, 22.1.2026
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Freitag, 23.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Samstag, 24.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
Sonntag, 25.1.2026
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Spielzeiten
Donnerstag, 15.1.2026
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Freitag, 16.1.2026
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Samstag, 17.1.2026
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Sonntag, 18.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Montag, 19.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Dienstag, 20.1.2026
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Mittwoch, 21.1.2026
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Donnerstag, 22.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Freitag, 23.1.2026
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Samstag, 24.1.2026
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen
Sonntag, 25.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z’Graggen

Programm nach Datum

Donnerstag, 15.1.2026
19 Uhr
mit Originalmusik
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
21.15 Uhr
mit Originalmusik
22 Uhr
mit Originalmusik
Freitag, 16.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Samstag, 17.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Sonntag, 18.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Montag, 19.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Dienstag, 20.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
Mittwoch, 21.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
Donnerstag, 22.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik
Freitag, 23.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
22.30 Uhr
mit Originalmusik
Samstag, 24.1.2026
17.15 Uhr
mit Originalmusik
18 Uhr
mit Originalmusik
18.45 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.30 Uhr
mit Originalmusik
20.15 Uhr
mit Originalmusik
21 Uhr
mit Originalmusik
21.45 Uhr
mit Originalmusik
Sonntag, 25.1.2026
19 Uhr
mit Orgelmusik von Suzanne Z'Graggen
19.45 Uhr
mit Originalmusik
20.30 Uhr
mit Originalmusik
21.15 Uhr
mit Originalmusik

Künstler*in

Projektil

Wird unterstützt von

LIGHTS ON